top of page

„Kein Freiflug für Gentechnik – Deine Aktion für gentechnikfreie Lebensmittel“

Neue Gentechnik, Deregulierung, Rapunzel, Postkartenaktion, Manfred Weber, Bio‑Landwirtschaft, Kennzeichnung, Rückverfolgbarkeit, Risikoprüfung


Hintergrund: Die Gefahr durch neue Gentechnik (NGT)



Die EU plant derzeit, bestimmte Anwendungen der sogenannten Neuen Gentechnik (NGT) zu deregulieren, d. h. ohne Risikoprüfung, Kennzeichnung und Rückverfolgbarkeit auf Felder und in den Handel zu lassen.

Viele Bio-Verbände, Umweltorganisationen und Lebensmittelhersteller wie Rapunzel, Demeter, Bioland und der BUND warnen: Ohne klare Regulierung droht Gentechnik unbemerkt in unsere Ernährung zu gelangen  .





📝 Die Postkarten-Aktion „Kein Freiflug für Gentechnik“



  • Über 60.000 Unterschriften gesammelt – digital und analog.

  • Eingesammelt von über 30 Verbänden & Bio-Unternehmen (u. a. Demeter, BÖLW, BUND, AbL)  .

  • Symbolische Übergabe im Wahlkreisbüro von EVP-Fraktionschef Manfred Weber – doch: kein Gespräch, keine Reaktion  .

  • Forderungen: Kennzeichnungspflicht, unabhängige Risikoprüfung, Rückverfolgbarkeit & Haftung bei Verunreinigung – um Bio-Betriebe und Verbraucher:innen zu schützen  .






💡 Warum jetzt aktiv werden?



Neuer Gentechnik könnten ohne Regulierung:


  • heimlich in Bio-Landwirtschaft & konventionelle Felder gelangen → Kontamination & Ernteverluste

  • Verbraucher:innen ihre Wahlfreiheit verloren – denn Kennzeichnung entfallen

  • Patente auf NGT-Pflanzen erzeugt Abhängigkeit von großen Agrarkonzernen






🔔 Was die Aktion erreicht hat



  • Über 60.000 Postkarten unterschrieben – viel mehr als geplant (ursprüngliches Ziel: 50.000)

  • Breites Bündnis sichtbar: Rapunzel, Demeter, Bioland, BÖLW, AbL, BUND, Imkerverbände und viele mehr

  • Öffentlicher Eindruck: Starke gesellschaftliche Ablehnung gegenüber Deregulierungs-Plänen






✅ Deine nächste Schritte: Jetzt Postkarte abschicken!



Mach mit – so geht’s:


  1. Hol dir deine analoge Postkarte in Bio-Läden (z. B. Rapunzel–Filialen)

  2. Unterschreibe und schicke sie rechtzeitig ab

  3. Oder nutze die digitale Postkarte auf der Rapunzel-Website – in wenigen Klicks direkt an EU‑Politiker*innen






🎯 Fazit



Die EU muss den aktuellen Weg der Deregulierung neuer Gentechnik stoppen. Unsere Forderungen sind klar:


  • Kennzeichnungspflicht für alle gentechnisch veränderten Produkte

  • Unabhängige Risikoprüfungen nach dem Vorsorgeprinzip

  • Rückverfolgbarkeit vom Feld bis auf den Teller

  • Klare Haftungsregelungen bei Verunreinigungen



Deine Stimme zählt – noch heute Postkarte unterschreiben und abschicken. Nur so bleibt unsere Ernährung gentechnikfrei, transparent und ökologisch nachhaltig!



Kein Freiflug für Gentechnik: Warum wir jetzt handeln müssen


Comments


bottom of page