top of page

🌿 Ghost Working : Warum wir Arbeit nur noch spielen – und wie Naturtherapie uns zurück zur echten Verbindung bringt ( Ghost Working)

In unserer digitalisierten Leistungsgesellschaft scheint Produktivität das höchste Gut zu sein. Doch unter der Oberfläche wächst ein paradoxes Phänomen: Menschen tun so, als würden sie arbeiten – ohne tatsächlich etwas Wesentliches zu leisten. Dieses Verhalten hat einen Namen: Ghost Working.


Was auf den ersten Blick nach einem Randphänomen klingt, betrifft laut Umfragen inzwischen mehr als die Hälfte aller Beschäftigten. Viele geben an, regelmäßig den Eindruck zu erwecken, beschäftigt zu sein – aus Angst, in einem System, das ständige Aktivität verlangt, unsichtbar zu werden.


Doch was passiert mit uns, wenn wir den ganzen Tag so tun „als ob“? Was macht es mit unserer Psyche, unserem Körper, unserer Verbindung zur Welt? Und wie kann Naturtherapie helfen, dieser entfremdeten Form des Arbeitens zu entkommen?



💻 Was genau ist Ghost Working?

Ghost Working beschreibt ein Verhalten, bei dem Menschen gezielt den Anschein erwecken, produktiv zu sein – ohne tatsächlich zu arbeiten. Es ist eine Art digitales Theaterspiel: E-Mails offen halten, Meetings abhalten, in denen nichts passiert, oder Tätigkeiten ausführen, die kaum einen Wert schaffen.

Dieser ständige "Busy-Look" ist nicht Ausdruck von Engagement, sondern eher ein Überlebensmechanismus in einer Arbeitswelt, in der Anwesenheit oft mehr zählt als Inhalt.


🧠 Warum tun wir das?

Viele Menschen verfallen in Ghost Working, weil sie sich überfordert, unterfordert oder emotional getrennt von ihrer Tätigkeit fühlen. Es ist ein Versuch, Kontrolle zu behalten in einem System, das Leistung ständig misst – aber selten wirklich Sinn stiftet.

Oft fehlt der Bezug zur eigenen inneren Stimme. Der Mensch „funktioniert“, aber spürt sich selbst kaum noch.


🌲 Wie Naturtherapie von freigefühl helfen kann

freigefühl steht für Rückverbindung – zur Natur, zum Körper, zu sich selbst. In unseren Angeboten nutzen wir die Kraft des Draußen-Seins kombiniert mit achtsamer Begleitung, um Menschen wieder in echte Berührung mit sich und ihrer Lebenssituation zu bringen.

In der Natur gibt es kein Ghost Working. Kein Baum spielt, dass er wächst. Kein Wind tut so, als wäre er da. Alles ist echt, spürbar, im Fluss – und genau darin liegt der Schlüssel.



🌿 5 Wege, wie Naturtherapie gegen Ghost Working wirkt

1. Präsenz statt PerformanceNatur fordert keine Show. Sie lädt ein zur Echtheit. Wer draußen ist, lernt wieder, einfach nur zu sein – ohne sich beweisen zu müssen.

2. Sinn statt SimulationIn der Natur finden viele Teilnehmer:innen den Raum, sich zu fragen: Was will ich wirklich? Diese Klarheit wirkt oft noch lange nach – auch im Job.

3. Druck abbauenSchon der Kontakt mit Bäumen, Wasser, Weite reduziert Stress. In der Naturtherapie wird daraus ein kraftvoller Prozess gegen inneren Druck.

4. Kommunikation neu lernenIm geschützten Rahmen draußen entstehen Gespräche, die nicht um Status oder Masken kreisen – sondern echt sind. Das wirkt auch auf Teams und Kolleg:innen-Beziehungen zurück.

5. Wieder fühlen lernenGhost Working ist ein Zustand der Abkopplung. Naturtherapie hilft, sich selbst wieder zu spüren – und schafft damit die Grundlage für ehrliches Arbeiten.



📚 Buchempfehlungen für alle, die tiefer einsteigen wollen

Wenn dich das Thema Ghost Working, Sinnsuche und der Weg zurück zur Natur interessiert, könnten diese Bücher inspirierend für dich sein:


Ein wunderbarer Einstieg in die naturbasierte Gesundheitsförderung. Arvay erklärt wissenschaftlich fundiert, warum der Aufenthalt in Wäldern und natürlichen Räumen heilsam für Körper und Seele ist.

Preis: ca. 9,99 € | Verlag: heyne | Stil: populärwissenschaftlich, naturverbunden

Ein Blick hinter die Kulissen der digitalen Arbeitswelt. Wer wissen möchte, was Ghost Work in globalem Maßstab bedeutet, findet hier tiefe Einblicke in die Schattenseite von Plattformarbeit und digitaler Auslagerung.

Preis: ca. 17,95 € | Sprache: Englisch | Stil: gesellschaftskritisch, forschungsbasiert




Grundlagenwerk zur therapeutischen Arbeit in und mit der Natur. Ideal für alle, die Natur als Heilraum verstehen oder selbst in diesem Bereich arbeiten wollen.




Eine fundierte Analyse der modernen Arbeitswelt – zwischen Selbstverwirklichung und Selbstausbeutung. Ein Klassiker für alle, die verstehen möchten, warum Arbeit so oft überfordert oder entleert.

Preis: ca. 18,50 € | Stil: analytisch, psychologisch | Verlag: V&R


Ghost Working und wie Naturtherapie uns dabei helfen kann...
Ghostworking


✨ Fazit: Arbeit darf wieder echt sein

Ghost Working ist ein Zeichen unserer Zeit – aber auch eine Einladung zur Veränderung. Die Naturtherapie von freigefühl bietet einen ehrlichen, kraftvollen Weg zurück zur eigenen Mitte. Raus aus der Simulation, rein ins Erleben. Raus aus dem Dauerstress, rein in den lebendigen Moment.





🌿 Lust auf eine echte Auszeit mit Wirkung?Unsere Natur-Retreats, Workshops und Einzelbegleitungen findest du auf:👉 www.freigefuehl.de

Kommentare


bottom of page